top of page

"Wo die Liebe den Tisch deckt, schmeckt das Essen am besten." (aus Frankreich)

Hirsesalat to go

1 Tasse Hirse
2 Tassen Gemüsebrühe
300g Fisolen (grüne Bohnen)
1/2 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Glas Mais
1/2 Bund Petersilie

Dressing:
Zitronensaft
Tamari (oder Sojasauce)
Leinöl
Salz & Pfeffer

Die Hirse waschen und in der Gemüsebrühe kochen, die Fisolen ebenfalls in etwas Wasser 10min kochen (dürfen keinesfalls roh gegessen werden!). Währenddessen Zwiebel und Knoblauch klein hacken und in einer kleinen Pfanne 5min andünsten. 
Petersilie hacken, den Mais abtropfen lassen und anschließend alles in einer großen Schüssel vermengen! 

Da ich das Dressing nicht über den ganzen Salat sondern erst am nächsten Tag in die vorbereiteten Gläser leere - kann ich hier keine genauen Mengenangaben machen....
...pro Glas in etwa: je 1Tl Zitronensaft, Tamari sowie Leinöl! Salz & Pfeffer nach Bedarf.

Ich garniere den Salat dann noch gerne mit frischen Sprossen.

Spargelcremesuppe

500g grüner Spargel
100g Erbsen
ein Stück Ingwer
1 kleine Zwiebel
450ml Gemüsebrühe 
150ml Hafer- oder andere Pflanzenmilch
Salz, Pfeffer
50ml Kokoscuisine
1El Alsan (pflanzliche Butter)

ZUBEREITUNG:
Spargel waschen, die unteren Enden wegschneiden und in 1/2cm kleine Scheiben schnippeln (Spargelköpfe zur Seite stellen). Zwiebel und Ingwer schälen und klein hacken und in der Butter anschwitzen. Die Spargelstücke dazugeben und kurz mitdünsten. 
Mit Brühe und Milch aufgießen, Erbsen zugeben und ca 10min bei geringer Hitze weichkochen. 
Anschließend pürieren, die Spargelspitzen dazugeben und nochmals 5min weiterköcheln lassen. Kokoscuisine einrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Schwarzwurzelsuppe mit Knuspertempeh

ca 500g Schwarzwurzeln
1El Apfelessig
1 kleine Zwiebel
1 walnußgrosses Stück Ingwer
1Tl Curry
750ml Gemüsebrühe
200ml Kokosmilch
Saft einer Orange
1El Mandelmus
1Tl Agavendicksaft
Salz, Pfeffer


Die Schwarzwurzeln waschen, schälen und grob in Stücke schneiden - anschließend sofort in einer Schüssel mit Wasser und 1EL Essig zwischenlagern.
Zwiebel und Ingwer schälen, fein hacken und gemeinsam mit dem Curry im Koksöl andünsten. Die Schwarzwurzelstücke dazugeben und mit der Gemüsebrühe und der Kokosmilch aufgießen - etwa 20min köcheln lassen.
Danach die Suppe fein pürieren - Orangensaft, Agavendicksaft und Mandelmus dazugeben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
...für den Knuspertempeh:
ein paar sehr dünne Scheiben Tempeh in reichlich Öl frittieren und vor dem Servieren auf die Suppe legen!

Blumenkohlsalat

½ Banane
3 El Zitronensaft
2 El Olivenöl
½ El weisses Mandelmus
Salz und 1 Prise Kurkuma

...alle Zutaten pürieren bzw gut vermischen und über den fein geschnittenen Blumenkohl geben - ich hab noch ein paar Cashews drüber gestreut - den Salat noch gut durchziehen lassen! Schmeckt übrigens auch am nächsten Tag hervorragend 

Leinölerdäpfel

1 kg Kartoffel
150 g Pflanzenmilch oder Pflanzen-Cuisine
Leinöl
Salz und Pfeffer
Leinsamen
Frische Kräuter


Die Kartoffeln kochen, schälen und blättrig schneiden.

Pflanzenmilch oder Pflanzen Cuisine (kann auch gemischt werden) in einem Topf leicht erwärmen. Die Kartoffeln dazugeben, umrühren und mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken. Danach wird Leinöl je nach Belieben dazugeben und mit den Kartoffeln durchmischt. 

Nun werden die Leinölerdäpfel angerichtet und mit Leinsamen und eventuell frischen Kräutern bestreut. Wer möchte, kann seine Leinölerdäpfel am Teller gerne noch mit einem weiteren Schuss Leinöl verfeinern.

Leinölerdäpfel gibt es in vielen köstlichen Varianten: Probieren kann man‘s auch mal mit einer feingehackten Zwiebel. Die Zwiebel kann auch im Obers-/Milch-Gemisch gedünstet werden.

bottom of page